Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Footer springen

Wandern am Wasser: Erfrischende Touren für heiße Tage

Wenn die Temperaturen steigen, bieten sich im Westerwald zahlreiche Wandertouren an, die nicht nur durch schattige Wälder führen, sondern auch unterwegs wohltuende Abkühlung versprechen.

Die Etappenwanderwege sowie Tages- und Rundwanderwege führen Wandernde zu idyllischen Seen, Flüssen und Kneipp-Anlagen. Perfekt für eine sommerliche Auszeit in der Natur.

Erfrischende Etappen auf dem WesterwaldSteig

Vor allem die Etappen 2 bis 6 des WesterwaldSteigs eignen sich ideal für warme Tage. Entlang dieser Routen laden mehrere Gewässer zu einer Pause mit Badeerlebnis oder Abkühlung ein. Besonders hervorzuheben sind:

  • Heisterberger Weiher

  • Krombachtalsperre

  • Secker Weiher

  • Postweiher und Dreifelder Weiher

Alle diese Seen liegen direkt an einem Campingplatz, sodass sich ein längerer Aufenthalt oder eine mehrtägige Wanderung hervorragend planen lässt. Auf Etappe 4 wartet mit der Holzbachschlucht zudem ein besonderes Naturhighlight – eine kühle, schattige Schlucht, die auch Teil der Wäller Tour Hohe Hahnscheid ist.

Auch der Wiedweg bietet ideale Erfrischungstouren. Etappe 2 führt von der Wiedquelle über den Dreifelder Weiher und durch das Naturschutzgebiet Oberes Wiedtal. Auf Etappe 4 wechseln sich Wiesen an der Wied mit schattigen Waldpassagen im Naturpark Rhein-Westerwald ab. Unterwegs lädt eine Kneipp-Wassertretanlage im Holzbach zur Abkühlung ein. Etappe 6 verläuft über weite Strecken direkt entlang der Wied und passiert ihren geografischen Mittelpunkt. Eine besonders naturnahe und abkühlende Route.

Baden, Wandern, Campen – die perfekte Sommer-Kombination

Die Wäller Tour Greifenstein-Schleife (Etappe 1) sowie der Kleine Wäller Basalt + Wasser führen zur Ulmbachtalsperre, die mit Badebereich und Campingplatz punktet. Ideal für Familien oder alle, die nach der Wanderung ins Wasser springen möchten.

Kühle Täler und kulinarische Einkehr

Eine kurze, schattige Runde bietet die Wäller Tour Eisenbachtal, die durch das Gelbach- und Holbachtal verläuft. Die Tour endet in der Studentenmühle, wo eine gemütliche Einkehr auf Wandernde wartet. Ein perfekter Abschluss für heiße Sommertage.

Für Barfußläufer und Kneipp-Fans

Der Kleine Wäller Schwarze Nister führt entlang des gleichnamigen Flüsschens mit vielen Möglichkeiten, die Füße ins Wasser zu halten. In Bad Marienberg bietet ein Kneipp-Tretbecken weitere Erfrischung. Wer möchte, kann vorab den Barfußpfad erkunden und so Körper und Sinne beleben.

Weitere Informationen und Tourenbeschreibungen

Alle genannten Touren sowie weitere Inspirationen für Wanderungen im Westerwald finden Sie unter: https://www.westerwald.info/wandern/ 


Über den Westerwald Touristik-Service: 

Der Westerwald Touristik-Service (WTS) ist die zentrale Anlaufstelle für alle touristischen Belange im Westerwald. Sein Ziel ist es, nachhaltigen Tourismus zu fördern, touristische Aktivitäten und Projekte zu koordinieren und die Attraktivität der Region für Besucher zu steigern.

Kontakt:
Mareike Walter
Westerwald Touristik-Service GbR
Kirchstraße 48a, 56410 Montabaur
Tel.: +49(0)26 02 / 30 01 – 26
E-Mail: walter@westerwald.info 
Website: www.westerwald.info


Weitere Neuigkeiten

Wandern 21.07.2025

Familienfreundliche Wanderungen im Westerwald – Perfekt für die Sommerferien

Der Westerwald ist ein ideales Ziel für Familien, die in den Sommerferien Natur erleben und gemeinsam aktiv sein möchten.

Details
Wandern 15.07.2025

Weg des Monats Juli 2025: Der WesterwaldSteig

Der WesterwaldSteig wurde zum „Weg des Monats“ Juli 2025 gewählt!

Details
Wandern 11.07.2025

Für eine nachhaltige Wanderzukunft: Top Trails setzen neue Standards

Klimawandel, Ressourcenknappheit und veränderte Gästeerwartungen erfordern konkrete Maßnahmen zur nachhaltigen Entwicklung auch im Wandertourismus.

Details
News 09.07.2025

Zwei neue Partner im Netzwerk „Nachhaltiges Reiseziel Westerwald“

Das Partnernetzwerk „Nachhaltiges Reiseziel Westerwald“ wächst weiter:

Details
News 07.07.2025

Waldschwimmbad Thalhausermühle: Teil-Öffnung ab dem 10. Juli 2025

Update Waldschwimmbad Thalhausermühle (03.07.25): Teil-Öffnung des Freizeit- und Nichtschwimmerbereichs. Nach Bauarbeiten im Beckenbereich steht dem Freizeit- und Kinderbadespaß nichts mehr im Wege. Planschen am Wasserspielplatz, Kletterabenteuer auf dem Spielschiff, eine Runde Beachvolleyball oder ein Soccerturnier und dabei vielleicht ein Kaltgetränk oder ein Eis genießen… trotz weiterhin geschlossenen Hauptschwimmbereichs wird all das ab nächster Woche, den 10. Juli 2025 wieder möglich sein in dem beliebten Naturbad in Hamm (Sieg.

Details
Event 25.06.2025

Save the Date: Wäller Spendenwanderung am 21. September 2025

Der Westerwald Touristik-Service lädt gemeinsam mit den Sparkassen Westerwald-Sieg und Neuwied am Sonntag, den 21. September 2025, zur diesjährigen Wäller Spendenwanderung ein.

Details
Eine Reihe Radfahrer überqueren einen Bach über einen Holzsteg
Event 23.06.2025

„Siegtal pur“: Bewährtes Konzept mit einigen Neuerungen

Siegburg/Betzdorf/Siegen/Netphen. Die Kette gereinigt und geölt? Der Sattel eingestellt und ausreichend Luft in den Reifen? Wer hinter diesen Fragen einen Haken setzen kann, dürfte sich den 6. Juli schon längst im Kalender markiert haben – es sei denn, man ist nicht gerne draußen unterwegs und schon gar nicht in Gemeinschaft. Denn: An diesem Sonntag wird „Siegtal pur“ als das große Fahrrad-Event der Region Tausende von Radlerinnen und Radlern sowie Inline-Skater auf die Bundes- und Landesstraßen locken. Die haben dann wieder freie Fahrt entlang der Sieg - durch Rheinland, Westerwald und Siegerland. Und passend zu seinem 50-jährigen Bestehen ist diesmal auch wieder der Kreis Siegen-Wittgenstein dabei, sodass den Teilnehmenden in den drei Kreise SI, AK und SU eine Strecke von rund 110 Kilometern zur Verfügung steht.

Details
Event 16.06.2025

Erstes Netzwerktreffen zum nachhaltigen Reiseziel Westerwald – Erfolgreicher Auftakt für eine gemeinsame Zukunft

Am 10. Juni 2025 fand im Hotel Heinz in Höhr-Grenzhausen das erste offizielle Netzwerktreffen der Initiative „Auf dem Weg zum nachhaltigen Reiseziel Westerwald“ statt.

Details
Wandern 13.06.2025

Wichtiger Hinweis zur Wegeführung des WesterwaldSteigs rund um Hachenburg

Aufgrund umfangreicher Baumaßnahmen auf den Etappen 8 und 9 des WesterwaldSteigs kommt es aktuell zu größeren Umleitungen im Bereich rund um Hachenburg.

Details